Immer mehr Camper, immer mehr Müll. Die Menge an Toilettenmüll nimmt stetig zu und wird immer mehr zum Thema. Abfälle aus Chemietoiletten müssen teuer entsorgt werden und belasten bei unsachgemäßer Entsorgung zudem die Kläranlagen.
Ein anderes Thema sind die vielen, mit Fäkalien gefüllten Plastikbeutel aus alternativen Campingtoiletten, die in den Restmülltonnen landen. Sie sorgen vermehrt für üble Gerüche an den Entsorgungsstationen und stoßen bei vielen Campinggästen auf Unverständnis.
Die immer größere Menge an Müll treibt zusätzlich die Entsorgungskosten der Campingplatzbetreiber in die Höhe. Eine Erhöhung der Gebühren für Gäste mit derartigem Müll ist die logische Reaktion der Campingplätze.
Mit HELIPOTT bleiben üble Gerüche fern. Das zu entsorgende Material hat sehr wenig Volumen und ein nur geringes Gewicht und ist vor allem geruchsneutral, selbst wenn es im Restmüll landet findet keine Geruchsbelästigung statt.
Im besten Fall wird es separat gesammelt und kompostiert und in den natürlichen Kreislauf zurückgeführt. Eine zukunftsfähige nachhaltige Lösung ganz ohne Plastikmüll und ohne Geruchsbelästigung.
Mach mit und gestalte die Zukunft mit sinnvollen Entscheidungen, vertraue auf die Natur und ihre wunderbaren Fähigkeiten und genieße den Komfort den dir Helipott damit bietet. Einfach einzigartig.
Warum stinkt der Abfall bei HELIPOTT nicht?
Es ist nicht nur die Trennung von Fest und Flüssig. Es gehört noch etwas mehr dazu. Die "Mischung" macht´s!
Das Resultat: Eine homogene dunkle Masse, die wie Blumenerde aussieht und auch so riecht, sehr sympatisch!
KONTAKT
HELIPOTT - Made in Germany. Alle Rechte vorbehalten.